Vorbericht Rallye Stemweder Berg 2024

Nach dem zweiten Platz bei der Saarland-Pfalz Rallye vor sechs Wochen, möchten wir den Leistungstrend der letzten Veranstaltungen fortsetzen und an die guten Zeiten anknüpfen. Die Rallye Stemweder Berg bietet eine deutlich andere Charakteristik als die vergangen Veranstaltung, weshalb uns ein Test am Donnerstagmorgen auf die Rallye vorbereiten soll.

Die Saison befindet sich im Endspurt und geht somit langsam in die heiße und spannende Phase über. Die Rallye Stemweder Berg stellt den sechsten der diesjährigen sieben Läufe zur Deutschen Rallye Meisterschaft. Im vergangenen Jahr waren wir leider nicht am Start der Rallye. Im Jahr 2021 gab ich bei der Veranstaltung mein Debüt in der Deutschen Rallye Meisterschaft im Toyota GT 86 R3. Im Jahr 2022 absolvierten Maresa Lade und ich die Rallye wie auch in diesem Jahr im Opel Corsa Rally 4. Aus den beiden Starts in den Jahren 2021 und 2022 werden wir sicherlich die ein oder andere Passage kennen. Viele Abschnitte aus dem letzten Jahr sind für uns allerdings komplett neu, weshalb wir beim Recce am Donnerstag und Samstag hoch konzentriert an die Sacher heran gehen müssen.

Insgesamt warten am Wochenende 14 Wertungsprüfungen über knapp 140 Kilometer auf uns. Dabei gilt es fehlerfrei durchzukommen und von Beginn an wach sein. Vier der Wertungsprüfungen werden am Freitag, die restlichen Prüfungen am Samstag absolviert. Durch etwas längere Verbindungsetappen warten auf uns zwei lange Veranstaltungstage, welche bei den heißen Temperaturen erneut alles von dem gesamten Team abverlangen.

Wir sind gespannt wo wir am Ende landen werden uns sind dankbar für alle Partner uns Sponsoren, die uns auch in diesem Jahr fleißig unterstützen:

  • Autohaus Kirschweiler GmbH
  • ADAC Mittelrhein
  • proWIN international 
  • Schmack Motorsport 
  • Martini Bauunternehmen 
  • Pascal Klein KFZ Meisterbetrieb
  • Stukkateurmeisterbetrieb Markus Schrenk 
  • Tobias Scherer Dienstleistungen Land- und Forstwirtschaft
  • Kfz Konrad Inh Fabian Dix EK - Morbach
  • Esso Station Rainer Marx
  • Druck-Design-Schärf 
  • EDEKA Diehl Thalfang
  • Provinzial Leis & Kranz 
  • Quarzitsteinwerk Meter GmbH 

Infos zur Rallye

  • Sechster Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft 2024
  • 14 Wertungsprüfungen (139,76 km)
  • Test am Donnerstagmorgen ab 9 Uhr
  • 4 Wertungsprüfungen am Freitag (42,32 km)
  • 10 Wertungsprüfungen am Samstag (97,44 km)
  • Service & Rallye HQ in Lübbecke
  • 12 Fahrzeuge in der RC 4 aus Deutschland, Niederlande, Norwegen und Schweden
  • Startnummer #17 für Ertz / Lade 

Donnerstag

Um nach der sechswöchigen Pause wieder einen Rhythmus zu finden und um uns auf die Streckencharakteristik vernünftig einstellen zu können absolvieren wir am Donnerstagmorgen ab 9 Uhr einen Test. Am Nachmittag / Abend werden dann noch die Abnahmen absolviert und der erste Teil der Prüfungen besichtigt.

Freitag

Am Freitagmorgen werden wir zunächst den restlichen Teil der Prüfungen besichtigen, bevor um 17:21 Uhr der Startschuss für das erste Auto fällt. Auf uns warten dann insgesamt vier Wertungsprüfungen (je zwei verschiedene, die zwei Durchgänge gefahren werden). Die beiden Freitagsprüfungen sind uns zum größten Teil aus dem Jahr 2022 bekannt.

Samstag

Am Samstag werden insgesamt zehn Wertungsprüfungen absolviert (fünf verschiedene Prüfungen, welche ebenfalls je zweimal befahren werden). Der Samstagmorgen startet nach einer kurzen Nacht bereits um 07:51 Uhr. In den ersten beiden Schleifen waren viele neue Abschnitte auf uns. Nach einem 30-minütigen Mittagsservice beginnen dann die letzten beiden Schleifen mit den Prüfungen "Barkhausen" und "Eggetal". Die uns bereits aus dem Jahr 2021 bekannte Prüfung "Eggetal" wird in dem Fall auch die Power Stage sein, wo es für alle Teams um fünf weitere Punkte gehen wird. Das erste Fahrzeug wird dann um 19:08 Uhr über die Zielrampe am Marktplatz in Lübbecke rollen.

Hier noch ein paar Fotos und Impressionen der Rallye Stemweder Berg 2021 im Toyota GT 86 R3 und der Rallye Stemweder Berg 2022 im Opel Corsa Rally 4

Ziele

Nach den guten Zwischenzeiten in den vergangenen beiden Rallyes und dem zweiten Platz bei der Saarland-Pfalz Rallye, möchten wir natürlich dort weitermachen, wo wir aufgehört haben und versuchen erneut das Podium zu erreichen.